(c) Dr. H. Schneider, Rurstr. 47a, 52441 Linnich  -  
Aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:

dd-News
Bakterien in Seifenspendern
Wie Bakterien in die Flüssigseife gelangen hat eine neue Studie untersucht

Pumpspender mit Seife oder Desinfektionsmittel sind nicht erst seit der Corona-Pandemie allgegenwärtig. Auch die jährlichen Grippeperioden und Erkältungswellen erinnern daran, dass Händewaschen eine wichtige Maßnahme ist, um Infektionen vorzubeugen. Ein Team der Hochschule Rhein-Waal um Dr......

dd-News
16 Mrd. durch Zuckersteuer
Eine Simulationsstudie der Technischen Universität München (TUM) zeigt: Eine Softdrink-Steuer in Deutschland hätte deutliche positive Auswirkungen.

Bei allen simulierten Varianten würde weniger Zucker konsumiert, Erkrankungen wären seltener. So ließen sich volkswirtschaftliche Kosten senken und das Gesundheitssystem entlasten. Dabei macht es einen Unterschied, ob.....

dd-News
Ein Drittel mit Rückenschmerzen
26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren im Jahr 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung – und damit fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent).

Das zeigt der aktuelle Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), der erstmals die regionale Verteilung von Rückenschmerzen bis auf die Ebene der Kreise und kreisfr.....

dd-News
UKE-Studie untersucht die Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen
Die Effektivität von sogenannten selbstdesinfizierenden Handschuhen haben Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen untersucht.

Im Fokus der Studie standen antimikrobielle Handschuhe, die unter Lichteinfluss Bakterien schnell bekämpfen sollen und zur Prävention von Infektionen beworben werden. Die Wissen.....

dd-News
Unterversorgte Kopfschmerzarten: neue Leitlinie Trigeminusneuralgie
Im Gegensatz zu Migräne mit bis zu 10 Millionen Betroffenen zählen Trigeminusneuralgie und Clusterkopfschmerzen zu den weniger bekannten Kopfschmerzarten. Für diese Patientinnen und Patienten ist das nicht unbedingt eine gute Nachricht: Denn oft erkennen nur spezialisierte Ärztinnen und Ärzte diese Erkrankungen. Auch die Erforschung dieser seltenen Kopfschmerzarten geht e.....

dd-News
Budgetierung contra PA-Bedarf
Im 1. Halbjahr 2023 gingen die Neubehandlungsfälle für die dreijährige neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke bundesweit signifikant zurück, bei einer weiterhin unverändert hohen Krankheitslast.

Gravierende negative Auswirkungen auf die Mund- und Allgemeingesundheit der Bevölkerung sind die Folge. Dies geht aus dem Evaluationsbericht her.....

dd-News
Radiologen besser als KI - noch.
Kommerziell erhältliche Tools mit künstlicher Intelligenz (KI) können Radiologen bei der Interpretation von Thorax-Röntgenbildern unterstützen, doch ihre diagnostische Genauigkeit in der Praxis bleibt unklar.

In einer aktuellen Untersuchung wurde die diagnostische Genauigkeit von vier kommerziell erhältlichen KI-Tools zur Erkennung von Luftraumerkrankungen, Pneumo.....
dd-News
FV: überbordende Bürokratie
Überbordende Bürokratie in Arzt- und Zahnarztpraxen kostet Zeit, Geld und bindet Ressourcen.

Immerhin hat es der Begriff „Bürokratieentlastung“ inzwischen auf die Agenda des Bundeskabinetts geschafft. Dokumentation der Risikobewertung, Aufbereitung, Sterilisation und Freigabeberechtigung von Medizinprodukten, Mitarbeiterbelehrung, Arbeitszeiten, Gefahrstoffe, E-Check,.....
dd-News
Straumann übernimmt AlliedStar
Straumann Group übernimmt AlliedStar, einen Anbieter von Intraoralscannern in China

Die Straumann Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme von AlliedStar, einem Hersteller von Intraoralscannern (IOS) in China, unterzeichnet. Damit kann die Straumann Group den Kundinnen und Kunden in China eine konkurrenzfähige Intraoralscanner-Lösung anbieten und in Zukunft weitere preissen.....

dd-News
DGI-S3-Leitlinie 3D-Rö und Navigation
Vor einer Implantation ist eine radiologische Untersuchung der umgebenden Knochengewebe erforderlich. In fünf Empfehlungen haben Fachleute von 17 Fachgesellschaften und Organisationen unter Federführung der DGI und der DGZMK in einer S3-Leitlinie formuliert, wann eine 3D-Diagnostik empfohlen wird und was dabei beachtet werden sollte. Hinzu kommt eine weitere Empfehlung zur navigationsges.....
Mehr News lesen..
MasterVerband Implantologie Die bundesweite Organisation der in der zahnärztlichen Implantologie graduierten Zahnärzte. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage des Implantat - Spezialisten -Verbands.

Top Stories
 Search

Mit unserer Suche spüren Sie einfach ein Thema aus DeutscheDental auf - egal, ob aus den Artikeln oder den News. Mit einem Klick finden Sie dann den Weg zur betreffenden Meldung. Der Zurück-Button Ihres Browsers führt Sie immer wieder zur Ergebnisliste.