(c) Dr. H. Schneider, Rurstr. 47a, 52441 Linnich  -  
Aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:


dd-News
IfK: Fluoride in der Kariesprophylaxe
Ein neues Positionspapier des wissenschaftlichen Beirates der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) über
Fluoride in der Kariesprophylaxe – Handlungsempfehlungen für die Praxis und fachliche Bestandsaufnahme bringt ein nettes Update.

Die Fluoridierung gehört zu den wichtigsten zahnmedizinischen Strategien der Kariesprävention. Seit ihrer Einführung i.....

dd-News
Orbitabodenfraktur: Reparatur durch die Nase
Bisher werden Frakturen des Augenhöhlenbodens (auch Orbitaboden) über einen komplikationsbehafteten Unterlidzugang behandelt. Ein neuartiges Implantationsverfahren ermöglicht einen minimalinvasiven Zugang zur Fraktur über den Nasengang und die Kieferhöhle.

Dr. Moritz Burger entwickelte im Rahmen seiner Promotion am Labor für Medizinprodukte, einem Mitgliedslabor d.....

dd-News
Fulda plant Zahnmedizin-Uni
Der Bedarf an Zahnärzten wird wachsen: damit steigt auch die Zahl der Anbieter, die sich finanzierbare Angebote für regionale Studienplätze denken.

Ein aktuelles Beispiel ist Fulda. Die Stadt scheint sich tiefgründig mit der Etablierung einer Zahnmedizinischen Universität zu beschäftigen, nicht zuletzt, weil die Region schon jetzt mit einer 4%-igen Unterversorgung.....

dd-News
Massiver Einbruch bei PA-Neubehandlungsfällen
Positiver Umkehrtrend bei Parodontitisversorgung nicht erkennbar

Als Folge des GKV-FinStG geht die durchschnittliche Zahl der monatlichen Parodontitisneubehandlungsfälle kontinuierlich zurück: Lag sie im Jahr 2022 noch bei etwa 120.000 und war damit der hohen Krankheitslast endlich angemessen, brach der Monatsdurchschnitt 2023 ein und betrug nur noch etwa 94.000 Neubehandlungen. Im D.....

dd-News
KZBV-Jahrbuch wieder neu
Das von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erarbeitete Jahrbuch liefert umfangreiche Informationen zur vertragszahnärztlichen Versorgung.

Diese Grundlage erlaubt es der Vertragszahnärzteschaft, präzise Entscheidungen, die auf verlässlichen Daten basieren, zu treffen und sachlich begründete Forderungen vor allem an Politik und Krankenkassen abzuleite.....

dd-News
Leitfaden häusliche Gewalt
Die Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin hat in Kooperation mit dem „Runden Tisch Berlin – Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt“ (RTB), einem freiwilligen Zusammenschluss von Organisationen, einen „Handlungsleitfaden Häusliche Gewalt“ für Zahnärztinnen und Zahnärzte und Praxisteams herausgegeben.

Der zweiseitige.....

dd-News
Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?
Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol könnte dessen Verwendung zukünftig stark einschränken. Das hätte weitreichende Folgen für Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Pflegeheime.

Als Konsequenz wäre die Verfügbarkeit und der Einsatz von Ethanol - so die BZÄK - auf Grund der Arbeit.....

dd-News
Ende der Patentstreitereien zwischen Medit und 3shape
Heiß her ging es in den letzten Jahren rund um die Intraloralscanner von Medit und 3shape.

Patentstreitereien laufen schon seit Jahren - jetzt haben sich die beiden Firmen wohl geeinigt. Das Düsseldorfer Landgericht hatte im September eine Klage von 3Shape abgewiesen, ein von Medit angestrengtes Nichtigkeitsverfahren war noch nicht entschieden.

Der Scannermarkt ist in Deutschland .....

dd-News
BZÄK: So geht es nicht weiter!
Mut zur aktiven Gestaltung des Gesundheitswesens: Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer

Mut zur aktiven Gestaltung des Gesundheitswesens forderte BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz, Deutschland brauche jetzt Aufbruch statt Abbruch und Mut statt Missmut. Zu einem zukunftsgerichteten Gesundheitswesen gehöre der Blick auf die demografische Entwicklung. Es gehe k&uum.....

dd-News
18+26: Zucker aus Süßigkeiten und Softdrinks
Einer aktuellen Erhebung zufolge lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker über Softdrinks im Jahr 2016 bei durchschnittlich 26 Gramm pro Tag. Zum Vergleich: Der Zuckerverbrauch über Süßigkeiten lag in Deutschland bei 18 Gramm. In kaum einem europäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über sogenannte Erfrischungsgetränke auf wie in Deutschland.

"Wer gla.....
Mehr News lesen..
MasterVerband Implantologie Die bundesweite Organisation der in der zahnärztlichen Implantologie graduierten Zahnärzte. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage des Implantat - Spezialisten -Verbands.

Top Stories
 Search

Mit unserer Suche spüren Sie einfach ein Thema aus DeutscheDental auf - egal, ob aus den Artikeln oder den News. Mit einem Klick finden Sie dann den Weg zur betreffenden Meldung. Der Zurück-Button Ihres Browsers führt Sie immer wieder zur Ergebnisliste.