(c) Dr. H. Schneider, Rurstr. 47a, 52441 Linnich  -  
Aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:

dd-News
Apobank mit stabilem Gewinn
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat im ersten Halbjahr 2025 einen Jahresüberschuss in Höhe von 49,5 Mio. Euro erwirtschaftet (30.06.2024: 47,8 Mio. Euro).

Das Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge erreichte 210,6 Mio. Euro (30.06.2024: 262,6 Mio. Euro) und lag damit wie geplant unter seinem Vorjahreswert. Ihre Rücklagen und Reserven hat die Bank einmal meh.....

dd-News
Dummy statt Patient: Lösungen fürs Studium
"Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann" - zumindestens theoretisch. Aber fürs Studium reicht es...

Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue, realistische, faire und kosteneffiziente Übungsmöglichkeit bieten. Die innovativen Übungszähne vereinen alle wichtigen Behandlungsschritte – von der Kar.....

dd-News
2023 bringt 284.000 Euro Reinertrag
Der Reinertrag für die durchschnittliche Zahnarztpraxis in Deutschland lag 2023 bei 284.000 Euro.

Das sind mehr als in den Vorjahren, die mit jeweils 243.000 Euro und 281.000 Euro in den Statistiken des Statistischen Bundesamtes zu finden sind. Die Gesamteinnahmen stiegen von   721 T€ 2019 über 791 und 790 T€ 2021 und 2022 auf 894 T€ 2023. Hier spiegelt sich b.....

dd-News
8111 Kennziffer des Verfalls
Personalmangel: 8111 ZFA ist der größte Engpassberuf

Laut der aktuellen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit 2024 sind Zahnmedizinische Fachangestellte weiterhin der am stärksten von Engpässen betroffene Beruf auf Fachkraftniveau.


Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der sogenannten Engpassberufe insgesamt von 183 auf 163. Für ZFA &a.....
dd-News
25% weniger ZM-Studienplätze an Charite
Weniger Geld - weniger Studienplätze: die Charite befürchtete Kapazitätskürzungen.

An der Charité-Universitätsmedizin droht aufgrund geplanter Kürzungen der Zuschüsse durch den Berliner Senat eine deutliche Reduzierung der Studienplatzkapazitäten in mehreren Studiengängen. Besonders betroffen wären die Fächer Hebammenwissenschaft und.....
dd-News
Österreich: 13000 Testbewerber für 1900 Studienplätze
Beim Aufnahmetest MedAT für einen der 1900 Medizin-Studienplätze in Wien, Graz, Innsbruck und Linz haben sich 15.668 angemeldet (angetreten 12.394).

Die meisten Bewerber gab es an der MedUni Wien, nämlich 7.729 und damit um 330 mehr als im Vorjahr. Tatsächlich teilgenommen am Aufnahmetest haben 6.183 Personen, die sich um 772 Studienplätze in der Bundeshauptstadt b.....
dd-News
Kopf-Hals-Sonografie unterfinanziert
Etwa 19.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches - damit gehören diese laut dem Robert Koch-Institut (RKI) hierzulande zu den acht bis zehn häufigsten Krebsneuerkrankungen.

Die Sonografie hat sich dabei als primäres Untersuchungsverfahren bei Verdacht auf solche Erkrankungen etabliert – sowohl in der Erstdiag.....

dd-News
Gambia: Jordan Dental Clinic eröffnet
Nachhaltiger Erfolg aus Witten: Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.


Was 1994 als studentische Initiative begann, trägt heute beeindruckende Früchte: Nun wurde in der O.....

dd-News
Z1-Z6 ab 2026 im Gelben Heft
Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert – dem zentralen Vorsorgeinstrument für Kinder in Deutschland. Das hat heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Antrag der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen.

Bislang wurden im Gelben Heft ausschließli.....

dd-News
DGZMK/DGI Kongress diesmal in Berlin
Der DGI-Kongress findet in diesem Jahr vom 30.10.-1.11.2025 statt, integriert in den Deutschen Zahnärztetag / der 4. Gemeinschaftstagung der Zahnmedizinischen Fachgesellschaften.


Das Programm des DGI-Kongresses finden Sie hier: https://www.dgi-kongress.de/kongressprogramm/

Das Programm der Gemeinschaftstagung finden Sie hier: https://www.zmk-gemeinschaftskongress.de/

„Impla.....
Mehr News lesen..
MasterVerband Implantologie Die bundesweite Organisation der in der zahnärztlichen Implantologie graduierten Zahnärzte. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage des Implantat - Spezialisten -Verbands.

Ihre Themenauswahl: Endodontie

Hier finden Sie die aktuellsten Fachartikel:

..

  Kassenendo: nicht am Molaren, nicht bei kritischen Zähnen

Wieder einmal hat ein Gericht - was aber zu erwarten war - die Mehrkostenregelung im Bereich Endodontie verneint. Abgelehnt wurde auch ein

  PDT: auch bei Endo

Wie mehrfach berichtet, ist auch die Endo eine klare Indikation.. ..für die Photodynamische Therapie, also den Lasereinsatz. Eine aktuelleStudie aus dem BMC Oral Health vom November zeigt dies :

  WF-Revision: chirurgisch oder nichtchirurgisch?

Für die alte Streitfrage gibt es jetzt eine neue Metaanalyse.   Welche Therapie ist besser: die Revision oder die WSA? Eine alte treitfrage in der Zahnmedizin, die schon lange umstritten ist. Dazu gibt es jetzt mal wieder eine neue Analyse; als Metaanalyse aber diesmal auf höherem Evidenz-Niveau. Vorgestellt wird die Untersuchung in der renommierten Zeitschrift Evid Based Dent. 2010;11(2):54-5. unter dem Titel "Surgical or nonsurgical treatment for teeth with existing root filings?".

..

  Endo-Erfolg: Methode spielt keine Rolle

Für eine erfolgreiche Wurzelbehandlung sind vor allem vier Faktoren entscheidend. Die Methode zählt nicht dazu.Das ist zumindestens das Re

..

  PDT bringt Vorteile in der Endo

Die PDT bringt auch in der Endo Vorteile. Am besten: zweizeitig. Eine interessante Studie zur Photodynamischen Therapie kommt aus Brasilien Die Autoren analysierten den Effekt der PDT bei der endodontischen Behandlung. Im Verlaufe der Behandlung wurden mikrobiologische Proben aus dem Wurzelkanal entnommen und die Bakterienzahlen bestimmt.

..

  Heidemann muss Unterlassungserklärung abgeben..

Im Streit um die richtige Endodontie hat das universitäre Lager eine massive Blamage erlitten. Heidemann muss unterlassen.. Ausgangspunkt


Weitere Artikel:

Artikel 1-10

  Verbessern Kontrastmittel die Mess-Rö?
Kann das Mess-Röntgen im Rahmen der endodontischen Behandlung durch den Einsatz eines Kontrastmittels verbessert werden? Dieser interesanten Fragen geht eine aktuelle Untersuchung nach, die im Int Endod J 2004 Dec 37(12):806-13 veröffentlicht wurde. Dazu wurden 45 extrahierte Prämolaren radiographisch untersucht und ein Kontrastmittel unter Druck in das Kanalsystem appliziert (Ultravist). Drei unabhängige Untersucher analysierten die verschiedenen Röntgenbilder, wobei die Ergebnisse anschliessend mit der tatsächlichen Situation verglichen wurden.


  CaOH2 oder Framycetinsulfat? Was ist die bessere Med?
In einem aktuellen Artikel mit dem Titel "Molecular evaluation of residual endodontic microorganisms after instrumentation, irrigation and mediction with either calcium hydroxide or Septomixine" in Oral Diseases 10/2004 verglichen G Tang, LP Samaranayake, H-K Yip die Wirkung von medikamentösen Einlagen im Rahmen der Endo.


  Staatskommissar: Keine Kassen-Endo am 7er und 8er
"So ist eine endodontische oder chirurgische Behandlung der Zähne 7 und 8 in der Regel keine GKV-Leistung." Ein von der bayrischen Ministerialehörde geprüftes Schreiben macht dies jetzt deutlich und hat wohl auch anderswo Gültigkeit, solange einzelne KZVen noch keine Stellungnahme abgegeben haben.


  CHX-Guttapercha (Roeko activ points) weniger wirksam als CaOH
Immer wieder hat gerade ROEKO versucht, Guttapercha-Spitzen mit Zusätzen zu entwickeln und am Markt zu etablieren. Viele Kollegen sind mit denCaOH-Spitzen unzufrieden gewesen, da eine vergleichbare Wirkung mit frisch angemischtem CaOH wohl nicht gegeben war. Wie steht es nun mit der antimikrobiellen Wirkung von CHX-imprägnierten Guttapercha-Spitzen?


  Raypex4-Kabeldefekte: VDW bietet kostenlosen Ersatz!
Der Raypax 4 von VDW ist ein neues, elegantes Längenmessgerät. Bei den ausgelieferten Versionen scheint es aber manchmal erhebliche Probleme it den Kabeln zu geben.


  EDTA-Rezeptur
Zur Auflösung von störenden Obstruktionen bei der endodontischen Behandlung gilt die EDTA-Lösung als Mittel der Wahl. In Anlehnung an Hnweise in endonews sei die Herstellung einer eigenen Lösung zitiert (ohne Gewähr), wobei als ursprünglicher Autor Prof.l Kim genannt wird.


  Profile bei 350 rpm: Torque egal!
Die Belastung von ProFile-Instrumenten bei der Verwendung in vier verschiedenen Antrieben untersuchten Ghassan Yared, DDS, MSca Philippe Sleima, DDSb (Toronto, Ontario, Canada, Beirut, Lebanon ).


  Elektrophorese sehr erfolgreich
In einer Laborstudie mit dem Titel "A laboratory study of the effect of calcium hydroxide mixed with iodine or electrophoretically activaed copper on bacterial viability in dentinal tubules" widmen sich Fuss Z, Mizrahi A, Lin S, Cherniak O, Weiss EI. den Desinfektionsverfahren für den Wurzelkanal. Untersucht wurden das desinfizierende Potential von calcium hydroxide (CH), CH/iodine-potassium iodide (IKI) und "electrophoretically activated copper" auf die Bakterien in den Dentintubuli.


  Vertikale Wärmekondensation: Einflussfaktoren
Wu M-K, van der Sluis LWM und Wesselink PR. veröffentlichten im International Endodontic Journal, 35, 527-535, 2002 eine Studie mit dem Titel


  Farbstoffpenetration bei allen WFs
In einer aktuellen Arbeit beschreiben Oliver, C. M. & Abbott, P. V. die Korrelation zwischen in-vivo-Erfolg und in-vitro-Farbstoffpenetration bei Wurz


Artikel 11-20

Endo mit Dr. Deutsch, NY
Seminarkritik "Endodontie" mit Dr. Deutsch, New York AB . Jeder Endo-Pat. erhält AB, 1g Amoxycillin in zwei Do



Velvart-Kursus: eine Kritik
Nach der Teilnahme an einem Endodontie-Kurs von von Peter Velvart für alle, die es interessiert, eine kleine Zusammenfassung. Der Kurs wirdu.a. auch von der Bayrischen Fortbildungsakademie unter dem Titel "Neue Dimensionen in der Endodontie" angeboten.



Endodontie im Wechselgebiss
Eine endodontische Behandlung im Milchzahn- beziehungsweise Wechselgebiss ist nur begrenzt und dann mit sehr strenger Indikation möglich. So sollte i



Profile in Winkelstücken?
G. M. Yared (Discipline of Endodontics, Faculty of Dentistry, University of Toronto, Canada), F. E. Bo Dagher (Department of Endodontics, Dental School, Lebanese University, Lebanon) and P. Machtou (Department of Endodontics, Dental School, University Paris 7-Denis Diderot, France)



Faserverstärkte Stiftaufbauten
1. Einführung Als traditionelle Methode zur internen Stabilisierung oder zum erneuten Aufbau der geschädigten klinischen Krone ha



NaOCl - eine wissenschaftliche Übersicht
Natriumhypochlorit - eine Übersicht OA Dr. Till Dammaschke,



EDTA-Rezeptur
Diese Rezeptur ergibt 1 Liter, sie kann entsprechend reduziert werden. 800 ml destilliertes Wasser 186 g Disodium Ethylene Dy



Timbuktu-Konzept
Neben der wissenschaftlichen Endodontie, die sich zunehmend mit maschinellen NiTi-Systemen, Lupenbrille oder Operationsmikroskop "hochrüst



Artikel 21-30

Artikel 31-40


Und noch mehr...