(c) Dr. H. Schneider, Rurstr. 47a, 52441 Linnich  -  
Aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:

dd-News
Versorgungswerk S-H übernimmt Aurum und Next-Immos
Die kritischen Investitionen deutscher Versorgungswerke sind immer wieder Thema, vor allem, weil die Altersversorgung vieler Zahnärzte in Schwierigkeiten gerät.

Immobilieninvestments waren lange Jahre ein zufriedenstellendes Geschäft - zunehmend macht sich die Krise am Immobilienmarkt aber bemerkbar. und schlägt dann natürlich auf die Anleger durch: vor allem bei insti.....

dd-News
LMU: Güth folgt Edelhoff
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth ist neuer Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am LMU Klinikum

Er tritt die Nachfolge von Prof. Daniel Edelhoff an, der die Poliklinik zuletzt noch kommissarisch geleitet und sich nun in den Ruhestand verabschiedet hat.

„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagt Prof. Dr. med. dent. Jan-Frederik Güth. Der geb&.....

dd-News
UV-C: Desinfektion wird immer besser
Ein internationales Forschungsteam hat erstmals den Stand der Technik kommerzieller UVC-LEDs umfassend untersucht und in einem Open-Access-Review zusammengefasst. Die kompakten, effizienten und quecksilberfreien UV-Lichtquellen gelten als Schlüsseltechnologie für zukünftige Desinfektions- und Sterilisationssysteme. Das Paper gibt einen Überblick über die Leistungsfähi.....
dd-News
Zucker macht Psyche - vor allem bei Frauen
Eine neue Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) liefert starke Hinweise darauf, dass zuckerhaltige Getränke nicht nur metabolische, sondern auch psychische Gesundheit beeinträchtigen – speziell bei Frauen. Vermittelt wird dieser Effekt wohl über das empfindliche Mikrobiom des Darms.


Menschen, die regelmäßig zuckerhalti.....
dd-News
400 beim KOM im Frankfurter Campus Westend
Ein großer wissenschaftlicher Kongress der Zahnmedizin im Herbst in Frankfurt ist seit Jahrzehnten Tradition und fester Bestandteil des hessischen Fortbildungskalenders für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie ihre Praxisteams.

Seit 2023 firmiert dieses dentale Event unter dem Namen KOM: Kongress Orale Medizin und setzt, in einer sich verändernden Fortbildungslandschaft .....
dd-News
KZBV: Gorski-Goebel statt Maier
Ass. jur. Meike Gorski-Goebel hat die Nachfolge von Dr. Ute Maier als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) angetreten.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Gorski-Goebel, die eine umfassende Expertise im vertragszahnärztlichen Bereich und fundierte Kenntnisse des Gesundheitswesens mitbringt“, sagen Martin Hend.....
dd-News
Zahnärztekammern F u. D: keine Fremdinvests!
Französische und deutsche Zahnärztekammern rufen Politik zur Regulierung fachfremder Investoren auf

Die französische Zahnärztekammer Ordre National Chirurgien Dentaire (ONCD) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für die längst überfällige Regulierung rein wirtschaftlich orientierter fachfremder Inve.....
dd-News
KI aus Patientensicht
Je schlechter der eigene Gesundheitszustand, desto eher wird der Einsatz von KI abgelehnt.

Egal, ob KI als Diagnosewerkzeug, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen oder für sonstige Anwendungen eingesetzt wird: Um Künstliche Intelligenz in der Medizin effektiv einzusetzen ist Akzeptanz durch Patientinnen und Patientinnen unverzichtbar. Das internationale Forschungsnetzwe.....
dd-News
Apobank mit stabilem Gewinn
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat im ersten Halbjahr 2025 einen Jahresüberschuss in Höhe von 49,5 Mio. Euro erwirtschaftet (30.06.2024: 47,8 Mio. Euro).

Das Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge erreichte 210,6 Mio. Euro (30.06.2024: 262,6 Mio. Euro) und lag damit wie geplant unter seinem Vorjahreswert. Ihre Rücklagen und Reserven hat die Bank einmal meh.....

dd-News
Dummy statt Patient: Lösungen fürs Studium
"Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann" - zumindestens theoretisch. Aber fürs Studium reicht es...

Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue, realistische, faire und kosteneffiziente Übungsmöglichkeit bieten. Die innovativen Übungszähne vereinen alle wichtigen Behandlungsschritte – von der Kar.....
Mehr News lesen..
MasterVerband Implantologie Die bundesweite Organisation der in der zahnärztlichen Implantologie graduierten Zahnärzte. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage des Implantat - Spezialisten -Verbands.

Ihre Themenauswahl: Paramedizin

Hier finden Sie die aktuellsten Fachartikel:

..

  Effiziente Entgiftung von Schwermetallen

Der Ablauf einer effizienten Entlastung bzw. Entgiftung von zahnmedizinischen Schwermetallen beginnt eigentlich mit den ersten Behandlungsscritten beim Zahnarzt, durch die der Organismus von den Belastungsstoffen befreit wird. Es gibt einige Dinge, zu denen die Entgiftungsverfahren selbst nicht gehören: Da ist zum einen die Beseitigung des schädigenden dentalen Materials, zum anderen eine rotative Basen-Ernährung.

  Homoiopathie nicht mehr GKV-Leistung

Die GKV muss ihren Versicherten keine Mittel aus der Naturheilkunde mehr bezahlen. Diese GMG-Neuregelung hat jetzt auch vorläufig vor dem Bundesve

  Wirkungsnachweis homöopathischer Mittel

Apothekerin Franziska Schmidt, Prof. Dr. Karen Nieber und Prof. Dr. Wolfgang Süss vom Institut für Pharmazie der Univerität Leipzig erhielten jetzt den Hans-Heinrich-Reckeweg-Preis 2003 der Internationalen Gesellschaft für Homotoxikologie e.V. und der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e. V.

  Komplementärmedizin: Cambase-Datenbank

CAMbase ist ein virtueller Datenbankverbund zur Komplementärmedizin im Internet. Mit Hilfe einer modernen Retrieval-Technik ist die Suche im Datenbstand für Benutzer, die den Umgang mit Datenbankabfragen im professionellen Sinne nicht gewohnt sind, leicht handhabbar. Die Entwicklung von CAMbase am Lehrstuhl für Medizintheorie und Komplementärmedizin der Universität Witten/Herdecke wurde von der Karl und Veronika-Carstens Stiftung anschubfinanziert. Ziel des Projektes CAMBase ist es, einen systematischen Überblick über die relevante Literatur im Bereich der Komplementärmedizin zu schaffen.

  BGH billigt PKV-AGBs Schul- und Alternativmedizin

Bundesgerichtshof billigt Allgemeine Versicherungsbedingungen in der privaten Krankenversicherung über die Leistungspflicht für Methodender Schulmedizin und der Alternativmedizin Der klagende Verbraucherschutzverein verlangt von zwei Krankenversicherern, die Verwendung folgender Klausel in ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung zu unterlassen:

  DMPS: keine Korrelation zu Symptomen

Im Eur J Oral Sci (2000 Dec;108(6):511-22; Erratum in: Eur J Oral Sci 2001 Oct;109(5):368. ten Cate B [corrected to ten Cate JM]) gibt es im Artikel


Weitere Artikel:

Artikel 1-10

Artikel 11-20

Artikel 21-30

Artikel 31-40


Und noch mehr...