(c) Dr. H. Schneider, Rurstr. 47a, 52441 Linnich  -  
Aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:

dd-News vom 08.12.
BNK und BZÄK: Mehr Herz- und Schlaganfälle durch PA
Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie werden durch viele Faktoren begünstigt, ein Risikofaktor wird dabei oft vernachlässigt: die Mundgesundheit. Denn wissenschaftlichen Studien zufolge erhöht eine Parodontitis das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte.

Um stärke.....
dd-News vom 04.12.
Desinfektionsmittel kontaminieren die Umwelt
Forscherteam weist Wirkstoffe in 97 Prozent der Boden-Proben aus Hessen nach.

In Pandemiezeiten waren und sind sie unentbehrlich und allgegenwärtig: Desinfektionsmittel. Doch wie wirkt sich der massenhafte Gebrauch auf unsere Umwelt aus? Dieser Frage ist nun ein gemeinsames Forscherteam der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und des Hessischen Landesamtes für Natur-sc.....
dd-News vom 28.11.
Nasenhöhlenkrebs: KI ermöglicht Durchbruch in der Diagnostik
LMU und der Charité haben eine Methode entwickelt, um schwer diagnostizierbare Nasenhöhlentumore zu klassifizieren
Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) werden chemische Modifikationen der DNA analysiert.

Tumore in der Nasehöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ein sehr breites Spektrum mit vielen Tumorart.....
dd-News vom 22.11.
DGN: Kein erhöhtes Risiko für Gürtelrose nach COVID-Impfung
Die Sorge wegen vermeintlicher Nebenwirkungen hält viele Menschen noch immer von der Impfung gegen SARS-CoV-2 ab. Auch im Hinblick auf eine mögliche impfassoziierte Herpes-Zoster-Erkrankung (Gürtelrose) ist dies aber nicht gerechtfertigt, wie gerade eine große Auswertung von über 2 Mio. Geimpften zeigte.

Die Ergebnisse machen eine klare Aussage, dass die COVID-Impfung.....

dd-News vom 14.11.
DGZMK mit neuem Vorstand
Als neuer Präsident hat Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang (Uni Kiel) das Ruder der DGZMK übernommen.

Er folgt damit turnusmäßig auf Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), der nach Ende des Online-Kongresses „Kritisch hinterfragt: Ethik – Biologie – Sport“ mit großem Dank verabschiedet wurde. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wu.....

dd-News vom 09.11.
Art Cologne: Kunst für die Praxis
Die diesjährige Art Cologne ist auch für Zahnarztpraxen attraktiv: schon manches Deko-Objekt für die Praxis hat sich später als Renditebringer entpuppt.

Vom 16. bis 20. November 2022 präsentiert die 55. Ausgabe der Messe ein ebenso hochkarätiges wie breites Angebot an Kunstwerken von ausgewählten Galerien und Händlern – von ZEITGENÖSSISCHER KUN.....

dd-News vom 09.11.
Wiegand neue DGZ-Präsidentin
Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen tritt im Vorstand der DGZ die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig an.

Als Präsidentin-elect wirkte sie bereits zwei Jahre aktiv im Vorstand der DGZ mit. Prof. Haak wird als Past-Präsident weiter dem Vorstand der DGZ angehören. Neuer Präsident-elect ist Prof. Dr. Sebastian Paris von der Charité Berlin.
Auf der.....
dd-News vom 03.11.
KZVWL stoppe E-Rezept
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) unterstützt den Roll-out des elektronischen Rezeptes bis auf Weiteres nicht mehr.

Denn anders als bisher geplant, ist die elektronische Gesundheitskarte (eGK) als niedrigschwelliger Einlöseweg für elektronische Rezepte nun vom Tisch. Der Grund dafür: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Infor.....

dd-News vom 02.11.
Kostengünstige Alternative zum PCR-Test
Schnelligkeit oder Genauigkeit? Was Corona-Tests angeht, musste man sich bisher zwischen diesen beiden Varianten entscheiden. Damit könnte künftig Schluss sein: Der Pathogen Analyzer verbindet die Vorteile von PCR-Test und Antigen-Schnelltest – er liefert bereits nach 20 bis 40 Minuten ein verlässliches Ergebnis. Darüber hinaus kann er gleichzeitig bis zu elf andere Krank.....

dd-News vom 25.10.
Periimplantäres Weichgewebe: Kostenlos zum Stand der Wissenschaft
Experten präsentieren Standards für die klinische Behandlung von periimplantären Weichgeweben
Alle Informationen auf einer Microsite und bei einem Webinar

Die Ergebnisse einer Konsensus-Konferenz, organisiert von der SEPA, der DGI und der Osteology Foundation im Juni 2022 zum Thema periimplantäre Weichgewebe, stehen im Mittelpunkt eines Webinars am 17. November 2022 um 19 U.....
Mehr News lesen..
MasterVerband Implantologie Die bundesweite Organisation der in der zahnärztlichen Implantologie graduierten Zahnärzte. Weiteres erfahren Sie auf der Homepage des Implantat - Spezialisten -Verbands.

Ihre Themenauswahl: Internet und EDV

Hier finden Sie die aktuellsten Fachartikel:

..

  CGM mit massivem DSGVO-Verstoss

Ein besonders schwerer Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen: Compugroup hat etwa 7150 Email-Adressen von Z1-Kunden einfach per Email verschict - an alle. Angesichts der Tatsache, dass Millionen Euro an CGM geflossen sind um den Aufbau der Telematikinfrastruktur - mit ganz besonderem Theater um Datensicherheit und Zertifizierung - ist dieser Verstoß gegen die Grundregeln des Datenschutzes schon immens.

..

  LG Nürnberg: ZA-Internet-Fehlbewertung muss weg

Prüfpflichten für den Provider deutlich. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit seinem heute verküdeten Urteil die vom Bundesgerichtshof für Internetprovider postulierten Prüfpflichten konkretisiert. Es hat dem klagenden Zahnarzt einen Unterlassungsanspruch gegen den Betreiber eines Internetportals zur Bewertung ärztlicher Leistungen zugebilligt. Der Zahnarzt hatte sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Verbreitung einer negativen Bewertung zur Wehr gesetzt.

..

  Datensicherung: Ext. Festplatte mit Wärme-Risiko

Datenverlust durch übermäßige Hitzeentwicklung bei externen Festplatten ist ein KO-Kriterium für dieses beliebte Sicherungsmedium. Ds Online-Magazin Tec-Channel hat insgesamt zwölf portable Speichermedien getestet und dabei preiswerte Modelle mit teuren Design-Geräten verglichen. Das überraschende Ergebnis: Die günstigeren Modelle schnitten in Bezug auf die Hitzeentwicklung und deren Abfuhr oft besser ab, als die hochpreisigen Geräte.

  i-phone: die nette erste Begegnung

Ein nettes erstes Begegnungsvideo eines amerikanischen Zeitungsredakteurs mit dem i-phone haben wir ausfindig gemacht. Einfach mal anschauen

  Outlook: interessantes neues Tool zum Schutz

Wahrscheinlich gehört auch bei Ihnen Outlook zu den Anwendungen, die Sie den ganzen Tag über im Einsatz haben. Wenn Sie nun einmal kurz de Arbeitsplatz verlassen, kann jeder auf Ihre Outlook-Daten zugreifen und sensible Nachrichten lesen, Termine oder Kontakte einsehen. Der Kennwortschutz von Outlook erlaubt leider nur die Abfrage eines Kennworts beim Start von Outlook.

  X1-Suchprogramm für Dokumente nun kostenlos

X1 Desktop Search ist ein leistungsfähiges Suchprogramm für E-Mails, Kontakte und Termine unter anderem von Outlook, Office-Dokumenten und vilen weiteren Dateitypen. Bisher war X1 noch kostenpflichtig, ab sofort kann die erweiterte Version unter der Bezeichnung "X1 Enterprise Client" kostenlos heruntergeladen werden.


Weitere Artikel:

Artikel 1-10

  Outlook 2003:Update für den Junk-Mail-Filter
Microsoft hat heute ganz aktuell ein weiteres Update für den Junk-Mail-Filter von Outlook 2003 veröffentlicht. Damit halten sich die Entwickler an


  Ebay-Auktion: in der Regel keine Mängel
Wenn bei einer Online-Auktion weder auf den Fotos noch in der Beschreibung auf einen Mangel hingewiesen wird, darf der Käufer auch von einem intakten


  Kostenlose Bildbearbeitung und -betrachtung
Wer auf der Suche nach einer Software ist, die den Umgang mit digitalen Fotos stark vereinfacht, kann sich über eine neue, kostenlose Software freu


  Z1 / Compudent: mit Abmahnung gegen kritische Berichterstattung..
Anwenderberichte - gleich ob positiver oder negativer Art - sind das Salz in der Suppe dieser Community. Wie es mit diesen Anwenderberichten geen kann, sieht man vielleicht mal an diesem Beispiel. Es geht um den grössten Software-Anbieter und seine Toleranz und Kritikfähigkeit. Wer mit Abmahnungen auf solche Berichte reagiert, hat unseres Erachtens die journalistischen Grundsätze unserer Demokratie noch nicht verinnerlicht - oder sollen wir wirklich in Zukunft (wie gewünscht) "negative Berichte" durch den Betroffenen autorisieren lassen?


  Impressum: immer mit Telefonnummer!
Achtung Impressum: die Angabe einer Telefonnummer ist zwingend notwendig. Nach einem aktuellen Urteil des OLG Köln ist dies Flge des Telekommunikationsdienstgesetzes.


  Tipp-Tool: erleichtern Sie sich Ihre Tipp-Arbeit
Eines der liebgewonnenen Tools in unseren Windows-Systemen ist ein Freeware-Programm, das die Ausnutzung des Systems erheblich verbessert. Diess kleine Programm ermöglicht es, beliebige Tastenfolgen als Makros festzulegen, d.h. mit Ihnen Texte oder Systemaufgaben zu erledigen.


  Daten sichern, sonst haftet EDV-Firma nicht!
Sichert ein Kunde seine Daten nur mangelhaft ab, muss sein IT-Dienstleiter auch nicht für den Verlust von Informationen haften. Das hat das Oberlanesgericht in Hamm in einem aktuellen Urteil entschieden (Az: 13 U 133/03). Ein IT-Unternehmen wurde vom Kunden beauftragt, einer Fehlermeldung in seinem System nachzugehen. Bei den Reparaturarbeiten stürzte der Server ab, es gingen Daten verloren. Der Kunde wollte Schadensersatz, das Gericht lehnte ab. Im gewerblichen Anwendungsbereich sei es selbstverständlich, dass eine zuverlässige, zeitnahe und umfassende Sicherung der Informationen durch das Unternehmen selbst erfolgt, so das Gericht in seiner Begründung.


  Vorsicht vor Internet-Adressen mit lokalem Bezug!
Achtung bei der Auswahl der Internet-Präsenz! Dieses Motto gilt ganz besonders für Zahnärzte, denn hier sind oftmals regionale Bezüge in den Intrnet-Adressen zu finden (z.B. www.Zahnarzt-Dortmund.de) Das ist zunehmend kritisch, denn nicht nur das Oberlandesgericht Hamm sieht darin eine unzulässige Alleinstellung. Hier der zugrunde liegende Fall: Die Domain "tauchschule-dortmund.de" ist irreführend und darf nicht mehr verwendet werden, urteilten die Richter des Oberlandesgerichts in Hamm.


  Kostenloses universelles Pack/Entpack-Programm
In unserem Downloadsektor finden Sie ein neues, kostenloses Packprogramm, dass mit fast allen existierenden PC-Packformaten zurechtkommt:


  Impressum: auch mehr als ein Klick ist zumutbar
Auch ein Webimpressum, das nicht direkt, sondern erst über zwei Schritte aufgerufen werden kann, entspricht den gesetzlichen Anforderungen, dies


Artikel 11-20

Abmahnwelle gegen Domains mit KFZ-Kennzeichen
Vor einigen Tagen wurde erneut eine Abmahnwelle gegen Betreiber von .de-Domains mit KFZ-Kennzeichen bekannt. Die



Zahnärzte dürfen im Internet weitgehend werben
Mit einer grundsätzlichen Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht die We



Kaufvertrag ungültig: "Schnäppchen" durch Softwarefehler
Auf der Suche nach einem günstigen Angebot für einen Computer wurde ein Kunde auf der Homepage eines Internet-Computerversenders fündig. Wil der Preis so extrem günstig war, bestellte er gleich zwei Computer und einen Monitor zum Gesamtpreis von 36,89 Euro. Für den Kunden war nicht erkennbar, dass aufgrund eines Softwarefehlers das Komma um zwei Stellen verrutscht war, so wurden aus 3.689 Euro schließlich 36,89 Euro.



Internet-Versteigerung: Rückgaberecht für Mangelhaftes
Bei einer Internet-Versteigerung kann sich ein Käufer nach einem Urteil des Landgerichts Trier auf Beschreibung und Fotos angebotener Gegenstände ve



Uni Witten setzt auf Internet
Die Fakultät für Medizin der Universität Witten/Herdecke und der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA GmbH haben zum 1. Januar 2003 einen Rahmenve



Makro 1cm - Pixel 3 Mega - Euros 400
Eine interessante neue Kamera hat Ricoh entwickelt: die Caplio RR30 soll Ende September für rund 400 Euro in die Läden kommen. Die neue Calio RR30 von Ricoh verzögert die Belichtung nur um 0,22 Sekunden und eignet sich deshalb auch für Schnappschüsse. Die Digicam bietet eine Auflösung von 3,24 Megapixel und auf Kleinbild umgerechnete 35-105 Millimeter optisches Zoom.



Z1: fehlerhafte Quartalsabrechnung?!
Update 30.10.02Der beschriebene Fehler in Z1 ist wohl schon seit längerer Zeit ausgemerzt. In der aktuellen Version ist es nicht mehr möglich Kons-Leistungen zu einem HKP einzugeben. Unglaublich: Z1 laut Compugroup für Computerabrechnung nicht verlässlich!! Update 10.9.02



Gästebücher wöchentlich zu kontrollieren
"Homepage-Betreiber müssen "Gästebucher" regelmäßig kontrollieren" lautet die Schlagzeile einer dpa-Meldung. Das Landgericht Trier hat, entschiede



Teledienstdatenschutzgesetz ( TDDSG 14.12.2001)
Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten (Teledienstedatenschutzgesetz - TDDSG) Vom 22. Juli 1997 (BGBl. I, S. 1870), zuletzt geädert durch Artikel 3 des Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz - EGG) vom 14. Dezember 2001 (BGBl. I, S. 3721)



Artikel 21-30

Homepage-Betreiber: neue Informationspflichten
Beinahe unbemerkt von der Öffentlichkeit trat am 21. Dezember 2001 das 'Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsv



Dateien identifizieren...
Die Dateien von Windows-, DOS- und Unix-Systemen können aufgrund der Dateierweiterungen (Zeichen nach dem Punkt) identifiziert werden. Wir hab



Software muss den Euro kennen
Hersteller von Computerprogrammen können unter Umständen verpflichtet werden, die Software kostenlos auf die neue Euro-Währung umzustellen. Das hat



Multimediale System für die Zahnarztpraxis
Aktuelle Informationen unter diesem Link "Visualisierungsoftware in der Praxis" ware die ersten beiden kritischen Artikeln überschrieben, die in der zm 13 bzw. zm 20 veröffentlicht wurden. Dazu finden Sie an dieser Stelle die passenden Links.



T-Online: Anschlusskennung im Header
Wer mit dem DFÜ-Netzwerk von Windows 95/98/ME/NT den PPP-Zugang benutzt, riskiert unter Umständen, dass seine Anschlusskennung in seinen eMail- He



Kündigung beim privaten Surfen im Internet am Arbe
Nutzt der Arbeitnehmer das Internet entgegen einem ausdrücklichen Verbot des Arbeitgebers für private Zwecke, so stellt dies eine arbeitsvertraglich



Jura im Internet
Angaben ohne Gewähr und ohne Zustimmung zu den Inhalten. Es gilt unser Disclaimer. http://www.anwalt-hls.de Übersich



Computer-Abkürzungen
Angaben ohne Gewähr und ohne Zustimmung zu den Inhalten. Es gilt unser Disclaimer. Sammlungen sind das »



Acrobat PDF
PDF (Portable Document Format) Der wichtigste Vorteil besteht darin, dass man als PDF-Anbieter immer sicher sein kann



Artikel 31-40


Und noch mehr...